LWL-Newsroom

Mitteilung vom 17.07.25

Presse-Infos | Jugend und Schule

Freiwilliges Soziales Jahr an der Ernst-Klee-Schule Mettingen

Bewerbung noch für das kommende Schuljahr möglich

Mettingen (lwl). Die Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bieten jedes Jahr motivierten jungen Menschen Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). So auch die Ernst-Klee-Schule in Mettingen, an der sich Interessierte im Alter zwischen 18 und 26 Jahren noch für das kommende Schuljahr 2025/2026 bewerben können.

Geeignet ist ein FSJ für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich nach ihrer Schulzeit beruflich orientieren und dabei Kinder im sonderpädagogischen, pflegerischen und therapeutischen Bereich begleiten möchten. Über 170 Schülerinnen und Schüler mit körperlichen und motorischen Einschränkungen und damit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen besuchen die Ernst-Klee-Schule. Für FSJ:lerinnen bedeutet die Einbindung in den Schulalltag vor allem eines: berufliche und persönliche Weiterentwicklung. "Nicht nur der Einblick in unterschiedliche Berufsgruppen und -felder steht an der Förderschule im Fokus, die Freiwilligen können durch den intensiven Austausch mit den Kindern auch wertvolle Erfahrungen sammeln und über sich hinauswachsen", so Anna-Greta Schulte aus dem Sachbereich LWL Schulen.

Während des Freiwilligen Sozialen Jahres zahlt der LWL den FSJler:innen unter anderem ein Taschengeld sowie eine Verpflegungspauschale und übernimmt die Sozialabgaben. Ein bestehender Anspruch auf Kindergeld bleibt erhalten.

Weitere Informationen zum FSJ an der Ernst-Klee-Schule gibt es auf der Schul-Webseite: https://www.lwl-ernst-klee-schule-mettingen.de/de/fsj/

Bewerbungen erfolgen online über das den DRK-Kreisverband Münster e. V.: https://www.freiwilligendienste-muenster.de/fuer-einsatzstellen/berichte-von-einsatzstellen/ernst-klee-schule

LWL-Einrichtung:
Ernst-Klee-Schule, LWL-Förderschule
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Landrat-Schultz-Straße 30
49497 Mettingen



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
Ernst-Klee-Schule, LWL-Förderschule
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Landrat-Schultz-Straße 30
49497 Mettingen
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos