LWL-Newsroom
Mitteilung vom 01.07.25
Presse-Infos | Psychiatrie
Achtsamkeit im Grünen
LWL-Wohnverbund Warstein: Meditative Wanderung lädt zum Innehalten ein
Warstein (lwl). Im Rahmen des Spirituellen Sommers Südwestfalen lädt der Beirat der Bewohner des LWL-Wohnverbundes Warstein am Donnerstag (17.7.) zu einer besonderen Auszeit in der Natur ein. Unter dem Motto "Sinne öffnen - Leben spüren" erwartet die Teilnehmenden zwischen 14 und ca. 16.30 Uhr eine meditative Wanderung durch den idyllischen Park rund um das LWL-Gelände in Warstein - eine Einladung, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Zum gemeinsamen Ausklang sind alle eingeladen, bei einem kleinen Imbiss und einem begleitenden Flohmarkt zu verweilen. Der Flohmarkt lädt dazu ein, gebrauchte Dinge weiterzugeben, statt neu zu kaufen - ganz im Sinne eines achtsamen und nachhaltigen Umgangs mit unserer Umwelt. Der Erlös kommt dem Tierheim Lippstadt zugute und unterstützt damit Tiere in Not.
Treffpunkt: Parkplatz "Alte Pforte" des LWL-Wohnverbundes Warstein, Franz-Hegemann-Str. 23.
Anmeldung bis zum 10.07.2025 bei Frau F. Mujkic unter 02902 82 3004 oder per Mail an Fatima.Mujkic@lwl.org.
Pressekontakt:
Stephanie Dreps, LWL-Klinik Warstein, Tel.: 02945 981-5080 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Wohnverbund Warstein
■Stationäres Wohnen ■Ambulant Betreutes Wohnen ■Tagesstrukturierende Angebote ■Betreutes Wohnen in Familien/Familienpflege
Franz-Hegemann-Straße 23
59581 Warstein Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos