LWL-Newsroom
Mitteilung vom 15.05.25
Presse-Infos | Maßregelvollzug
LWL verabschiedet Klinikchef Dr. Ingbert Rinklake in den Ruhestand
Stemwede: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach fast 25 Jahren an der Spitze der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem geht der Ärztliche Direktor, Dr. Ingbert Rinklake, in den Ruhestand. Der Direktor des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, Dr. Georg Lunemann, wird die langjährige Arbeit des 67-Jährigen im Rahmen einer Feierstunde im Schloss Haldem würdigen.
Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, deshalb ein zur
Verabschiedung von Ingbert Rinklake am
Donnerstag, 22. Mai, um 11 Uhr
im Schloss Haldem (Haldemer Straße 175, Stemwede).
Wir würden uns freuen, ein Mitglied Ihrer Redaktion begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie dieses bis spätestens zum 20.5 unter presse@lwl.de oder telefonisch unter 0251 591-235 an.
Freundliche Grüße aus der LWL-Pressestelle
Thorsten Fechtner
Pressekontakt:
Bianca Hannig, LWL-Maßregelvollzug, 0251 591-3476 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem
Haldemer Str. 79
32351 Stemwede Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos