LWL-Newsroom

Mitteilung vom 24.04.25

Presse-Infos | Psychiatrie

"Jazz und Boogie": Frank Muschalle Trio zu Gast in Hemer

Noch Karten zu haben für Konzert, das die LWL-Klinik mit der Wirtschaftsinitiative Hemer präsentiert

Bewertung:

Hemer (lwl). Jazz und Boogie-Woogie von internationalen Stars können Musikbegeisterte nun live in Hemer erleben. Das Frank Muschalle Trio stand bereits in ganz Europa, in den USA, in Paraguay, Bolivien und Nordafrika auf der Bühne und ist am Donnerstag (8.5.) zu Gast im Haus Hemer, Geitbecke 8, 58675 Hemer. Das Konzert wird präsentiert von der LWL-Klinik Hemer (Hans-Prinzhorn-Klinik) und der Wirtschaftsinitiative Hemer.

Los geht es um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Tickets zum Preis von 22 Euro können bei Eventim erworben werden. Das geht über die gängigen Eventim-Vorverkaufsstellen oder online unter: https://www.eventim.de (Suchbegriff: Frank Muschalle Trio). Es wird eine Abendkasse geben.

Swingender Blues und Boogie-Woogie, rollende Bässe, ein tirilierender Diskant und ein pulsierender Rhythmus - mal knackig, mal sanft und immer swingend - dafür steht das Frank Muschalle Trio. An diesem Abend kann sich das Publikum sowohl auf Eigenkompositionen als auch Interpretationen der Klassiker des Genres wie "Boogie Woogie Stomp", "Sheik of Araby" oder "Just for You" freuen.

Das Frank Muschalle Trio besteht aus Frank Muschalle (Piano), Dirk Engelmeyer (Schlagzeug/Gesang) und Matthias Klüter (Kontrabass). Seit über 30 Jahren begeistert das Trio seine Zuhörerschaft und spielte bereits über 2.000 Konzerte. Zu den Glanzlichtern der Musiker zählen unter anderem Einladungen zu Konzerten wie dem "Stars of Boogie-Woogie"-Festival im Wiener Konzerthaus, dem Festival "Les Nuits des Jazz & Boogie" in Paris, Konzerte und Tourneen in den USA, Kanada, Polen, Frankreich, Spanien, England, der Schweiz, Österreich, Belgien und den Niederlanden.

Das Trio ist zudem auch mit internationalen Blues- und Jazzgrößen gut vernetzt und spielte bereits Konzerte und machte Aufnahmen mit Stars wie Red Holloway, Carey Bell, Hubert Sumlin, Carrie Smith, Jimmy Mc Cracklin, Axel Zwingenberger, Herb Hardesty und vielen mehr.



Pressekontakt:
Philipp Stenger, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Hemer
Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Str. 71
58675 Hemer
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos