LWL-Newsroom

Mitteilung vom 26.03.25

Presse-Infos | Kultur

3D-Druck

Workshop für Jugendliche in der Ziegelei Lage

Bewertung:

Lage (lwl). Am kommenden Wochenende (29./30.3.) bietet das LWL-Museum Ziegelei Lage die Möglichkeit, den 3D-Druck genauer kennenzulernen. Das Angebot des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) richtet sich an Jugendliche ab zwölf Jahren.

In dem zweitägigen Workshop entdecken Jugendliche jeweils von 10 bis 13 Uhr die Welt des 3D-Drucks. Mit dem museumseigenen 3D-Drucker lassen sie von abstrakten Kunstwerken bis zu praktischen Alltagshelfern selbst designte Gegenstände entstehen. Im Workshop lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Druckens, modellieren ein eigenes Objekt und drucken es zum Mitnehmen aus. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Die Teilnahme kostet 20 Euro. Telefonische Anmeldung unter 05232 9490-0 erforderlich.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235 und Lara Ullrich, LWL-Museum Lage, Tel. 05232 9490-22
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Ziegelei Lage
Sprikernheide 77
32791 Lage
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos