LWL-Newsroom

Mitteilung vom 04.03.25

Presse-Infos | Soziales

Pressetermin zur Einweihung SeWo-Wohnprojekt für Menschen mit Behinderungen

Münster: Presse-Einladung

Bewertung:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will Menschen mit einer kognitiven und zusätzlichen Funktionsbeeinträchtigung dabei helfen, in der eigenen Wohnung in Münster zu leben. Das Programm "Selbstständiges Wohnen" (SeWo) fördert mit zehn Millionen Euro westfalenweit insgesamt 15 Wohnprojekte für Menschen mit Behinderungen. Die Mittel fließen in die technische Ausstattung der Wohngebäude und in Maßnahmen zur Einbindung der Menschen ins Stadtviertel oder die Dorfgemeinschaft.

Die Projektgesellschaft SeWo gGmbH, deren Gesellschafter der LWL ist, hat nun in Zusammenarbeit mit der Stift Tilbeck GmbH ein Haus mit insgesamt elf barrierefreien Wohnungen in Münster-Roxel realisiert. Wir laden Sie ein zur

Einweihung des SeWo-Wohnprojekts

"Individuelle Lebensräume für individuelle Lebensträume in guter Nachbarschaft"

am Dienstag, 11. März, 10 bis 12 Uhr

in 48161 Münster-Roxel, Ludwig-Thoma-Straße 10.


Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, wird ein Grußwort an die Gäste richten. Neben Münsters Bürgermeisterin Angela Stähler wird auch Guido Hoffmann (Geschäftsführer der Stift Tilbeck GmbH) für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Auch ein Mieter des Hauses wird zu Wort kommen.

Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme kurz unter presse@lwl.org an.


Viele Grüße aus LWL-Pressestelle

Maren Becker



Pressekontakt:
Maren Becker, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-5400
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos