LWL-Newsroom

Mitteilung vom 27.02.25

Presse-Infos | Maßregelvollzug

38. Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie

Lippstadt: Presse-Einladung

Bewertung:

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

der Anteil weiblicher Patienten im Maßregelvollzug ist klein, aber steigend. Folgerichtig behandeln mehrere Vorträge und Arbeitsgruppen der diesjährigen Eickelborner Fachtagung des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt in der kommenden Woche die Besonderheiten der Behandlung von Frauen im Maßregelvollzug. Verschiedene Referierende der hybrid angebotenen dreitägigen Fachtagung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) stellen außerdem die Themen Gewaltprävention oder den Umgang mit Aggression oder allgemein herausforderndem Verhalten in den Mittelpunkt.

Nach den Eröffnungsworten von Dr. Georg Lunemann, dem Direktor des LWL, gefolgt von Matthias Heidmeier, Staatssekretär im NRW-Gesundheitsministerium, werden weit über 500 forensische Fachleute diese und weitere relevante Themen vor Ort diskutieren oder online verfolgen. Am letzten Tagungstag lässt der Vortrag über "Interventionsorientierte Typologie bei Extremisten" Bezüge zu fast weltweiten sozio-politischen Entwicklungen anklingen, bevor der bekannte Psychiater und Buchautor Dr. Manfred Lütz ausführt: "Irre, wir behandeln die Falschen!"

Ein vielfältiges Programm erwartet die Teilnehmenden und Sie sind herzlich eingeladen, vor Ort oder online teilzunehmen an der

38. Eickelborner Fachtagung

zu Fragen der Forensischen Psychiatrie

vom 5. bis 7. März 2025

im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt

Eickelbornstraße 19, 59556 Lippstadt.



Zugangsdaten für die Presse-Teilnahme am Online-Stream erhalten Sie im Tagungsbüro unter 02945 981-2055.

Die Tagung beginnt am Mittwoch, 5.3., um 13 Uhr.

Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier:
https://express.converia.de/frontend/index.php?sub=1629

Sollten Sie Interview-Wünsche mit einzelnen Referent:innen haben, wenden Sie sich bitte an Martin Lueg, Mitglied des Organisationsteams der Fachtagung, unter 0151 40637084.



Pressekontakt:
Petra Schulte-Fischedick, LWL-Maßregelvollzug, Telefon: 0231 4503-4100 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt - Eickelborn
Eickelbornstr. 19
59556 Lippstadt
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos