Mitteilung vom 13.02.25
Presse-Infos | Kultur
Sia Korthaus: "Wilder Wechsel" im LWL-Museum Ziegelei Lage
Lage (lwl). Am Freitag (21.2.) ist die bekannte Kabarettistin Sia Korthaus mit ihrem neuen Programm "Wilder Wechsel" zu Gast in der Ziegelei Lage. Im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert sie ab 20 Uhr ein Wechselbad der Gefühle - von lustig über nachdenklich bis hin zu hintergründig und unterhaltsam.
Das Programm widmet sich nicht nur den Wechseljahren, sondern beleuchtet auch auf charmante Art und Weise die alltäglichen Wechsel, die uns alle betreffen: "Es wechselt die Meinung der Regierung, der Standpunkt der Deutschen Bahn, und zu wenig Männer wechseln die Windeln", heißt es auf der Homepage der Künstlerin. Sia Korthaus nimmt das Publikum mit ihrer ganz eigenen Mischung aus Comedy, Musik und scharfsinniger Beobachtungsgabe mit auf eine Reise durch verschiedene Jahrzehnte und Themen des Lebens.
Karten für die Vorstellung sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, an der Museumskasse oder unter https://www.newtone.de für 22 Euro im Vorverkauf oder für 24 Euro an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Platzwahl ist frei.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235 und Lara Ullrich, LWL-Museum Lage, Tel. 05232 9490-22
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Ziegelei Lage
Sprikernheide 77
32791 Lage Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos