LWL-Newsroom

Mitteilung vom 03.01.25

Presse-Infos | Kultur

Der Fantasie freien Lauf lassen

Kreative Schreibwerkstatt im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Bewertung:

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet im Januar und Februar eine kreative Schreibwerkstatt an. An vier aufeinanderfolgenden Samstagen (11.1., 18.1., 25.1. und 1.2.) begleitet Kunstvermittlerin Anne Marie Braune die Teilnehmer:innen von 14.30 bis 17.30 Uhr bei ihrem kreativen Schreibprozess.

Durch verschiedene experimentelle Schreibspiele und Impulse erhalten Teilnehmende Einblicke ins kreative Schreiben. Bevor es an die eigenen Texte geht, gehen sie in der Sammlung des Museums auf die Suche nach Gemälden, die ihre Fantasie wecken. Die gefundenen Charaktere, Orte und Gegenstände dienen als Inspiration zum Verfassen eigener Texte in den Ateliers des Museums.

Die Teilnahme an allen vier Terminen kostet einmalig 90 Euro inkl. Material. Tickets sind online über den Ticketshop des Museums erhältlich.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Romany Schmidt, Telefon 0251 5907-312, romany.schmidt@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos