LWL-Newsroom

Mitteilung vom 05.12.24

Presse-Infos | Soziales

"Inklusion.Verbindet."

LWL veranstaltet ersten inklusiven Weihnachtsmarkt

Bewertung:

Münster (lwl). Münster ist für seine sechs Weihnachtsmärkte in der Innenstadt bekannt. In diesem Jahr kommt ein neuer hinzu: Am zweiten Adventswochenende (6.12. bis 8.12.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unter dem Motto "Inklusion.Verbindet." den Hof des Erbdrostenhofes für den ersten inklusiven Weihnachtsmarkt.

Insgesamt 13 Aussteller:innen sind dort vertreten. Sie alle verkaufen Produkte, die von Menschen mit einer Behinderung, mit einer psychischen Erkrankung oder einer Suchterkrankung hergestellt wurden. Neben Arbeiten aus den LWL-eigenen Einrichtungen wie den Maßregelvollzugskliniken und dem Wohnverbund Lengerich gibt es auch Stände von Inklusionsbetrieben und Werkstätten, die vom LWL gefördert werden.

Das Angebot ist vielfältig: Kerzen, Karten, Chutneys, Currys, Fruchtaufstriche, Holzarbeiten, Röstkaffee, Textilien, Näharbeiten wie Einkaufstaschen oder Bauchtaschen, Gestecke und Liköre sind ein Teil dessen, was die Besuchenden an diesem Wochenende erwartet. Weihnachtsbäume, Lichterketten und weihnachtliche Hintergrundmusik sorgen für das passende Ambiente.
"Inklusion gehört dazu - auch zu Weihnachten. Die Idee eines inklusiven Weihnachtsmarktes hatten wir schon lange und wir sind froh, dass wir das in diesem Jahr in die Tat umsetzen", sagt Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL. "Dieser Markt ist eine Wertschätzung der Arbeit von Menschen mit Behinderung, einer psychischen Erkrankung oder einer Suchterkrankung: Alle angebotenen Produkte sind handgefertigt. Jedes Stück ist ein Unikat und dementsprechend hochwertig."

Neben den einzelnen Ständen wird auch das LWL-Mobil vor Ort sein, an dem "Engel" über die Arbeit des LWL informieren.

Öffnungszeiten: 6.12. bis 7.12. 11 bis 21 Uhr; 8.12. 11 bis 20 Uhr

Aussteller:
- LWL-Maßregelvollzug
- LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt (Bereich Tagesstruktur in Lengerich und Emsdetten)
- HFR GmbH
- Kolping Röstwerkstatt Brakel
- Josefsbräu
- DSW Wittekindshof
- Werkstätten Karthaus
- A2b Sozialwerk St. Georg
- Westfalenfleiß GmbH



Pressekontakt:
Maren Becker, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-5400, presse@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Inklusionsamt Arbeit
Von-Vincke-Str. 23-25
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos