Mitteilung vom 11.10.24
Presse-Infos | Kultur
Kabarettabend und Zaubershow für Kinder
Programm im LWL-Museum Ziegelei Lage
Lage (lwl). Einen Kabarettabend und eine Zaubershow für Familien und Kinder bietet das LWL-Museum Ziegelei Lage am dritten Oktoberwochenende.
Mit seinem sechsten Bühnenprogramm ist Sascha Korf am Freitag (18.10.) zu Gast in Lage. Unter dem Titel "Veni, Vidi, Witzig - er kam, er sprach, sie lachten" präsentiert er um 20 Uhr eine Mischung aus Stand-up-Kabarett und Interaktion im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Schlagfertig geht der Kabarettist auf verbale Tuchfühlung mit seinen Gästen. Sein neuestes Solo-Programm ist eine Wundertüte, die jeden Abend anders verlaufen lässt und einige Überraschungen parat hält. Zum Abschluss des Programms erwartet die Gäste Korfs traditionelle Schlagerpantomime. Karten kosten im Vorverkauf 22 Euro, an der Abendkasse 24 Euro. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.
Am Sonntag (20.10.) um 15 Uhr bringt Falco Spitz Illusionen, Gags und Zauberkunststücke auf die Bühne in der Ziegelei Lage. Kinder und Erwachsene dürfen staunen, wie der Magier in seiner Show die Logik außer Kraft setzt und Unmögliches möglich macht. Karten sind für 4 Euro im Vorverkauf im Museum erhältlich. Freie Platzwahl. Einlass 15 Minuten vor Beginn.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Lara Ullrich, LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, Tel. 0151 40635050
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Ziegelei Lage
Sprikernheide 77
32791 Lage Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos