LWL-Newsroom

Mitteilung vom 26.09.24

Presse-Infos | Psychiatrie

Katty Salié bei den "Wochen der seelischen Gesundheit"

Gütersloh

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Veranstaltungsreihe "Wochen der seelischen Gesundheit" in Gütersloh nimmt im Jubiläumsjahr 2024 mit der 10. Auflage Fahrt auf. In diesem Jahr konnte unter anderem Katty Salié für die Veranstaltungsreihe gewonnen werden. Sie liest in der Gütersloher Stadtbibliothek am 30. September aus ihrem Buch "Das andere Gesicht - Depressionen im Rampenlicht". In diesem persönlichen Werk beschreibt Salié ihre Krankheit und spricht mit vielen prominenten Menschen über deren Erfahrungen. Die Lesung ist gleichzeitig die offizielle Eröffnung der "Wochen der seelischen Gesundheit".

So laden wir Sie herzlich zur Teilnahme ein

am Montag, 30. September 2024,

in die Stadtbibliothek Gütersloh, Blessenstätte 1, 33330 Gütersloh.


Um 18.30 Uhr findet zunächst ein Pressegespräch statt.

Es folgen um 19 Uhr die offiziellen Grußworte, bevor kurz danach die Lesung beginnt.

Zu allen Terminen laden wir Sie herzlich ein.

Herzliche Grüße aus der LWL-Pressestelle

Thorsten Fechtner



Pressekontakt:
Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos