LWL-Newsroom

Mitteilung vom 07.08.24

Presse-Infos | Der LWL

Antrittsbesuch

LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann begrüßt RVR-Direktor Garrelt Duin

Münster (lwl). Zu einem Antrittsbesuch war der neue Direktor des Regionalverbandes Ruhr (RVR), Garrelt Duin (im Foto links), zu Besuch bei Dr. Georg Lunemann, dem Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. In dem Austausch ging es unter anderem um die Lage der Kommunen im Ruhrgebiet und um "DipPS.kommunal", einen digitalen Archivierungsservice des LWL, zu dessen Kunden seit kurzem auch der RVR zählt.

Seit 2015 bietet der LWL den Kommunen in Westfalen-Lippe im Rahmen des "Digitalen Archivs NRW" die elektronische Langzeitarchivierung von Akten an. Der Service läuft unter dem Namen "DiPS.kommunal" (DiPS = Digital Preservation Solution), der Lösung zur digitalen Bestandserhaltung.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos