LWL-Newsroom

Mitteilung vom 19.07.24

Presse-Infos | Psychiatrie

Auf ins Berufsleben

16 Pflegefachfrauen und -männer haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Dortmund, Hemer (lwl). 16 Auszubildende der LWL-Pflegeschule Dortmund haben das Examen bestanden und sind nun Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner. Die Zeugnisvergabe fand in der  mit neuem Namen versehenen Pflegeschule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (ehemals LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe) in Dortmund-Aplerbeck statt.

Schulleiterin Doris Wattad freut sich nicht nur über die guten Ergebnisse der Gruppe, sondern auch darüber, dass viele der nun examinierten Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner dem LWL erhalten bleiben und ihre Berufstätigkeit an der LWL-Klinik Dortmund und der LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, aufnehmen werden.



Pressekontakt:
Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos