Mitteilung vom 27.06.24
Presse-Infos | Psychiatrie
Parkfest des LWL-Klinikums Gütersloh bot Unterhaltung und Information
Gütersloh (lwl). Hunderte Besucherinnen und Besucher feierten jetzt am LWL-Klinikum Gütersloh das Parkfest. Patient:innen, Angehörige, Nachbarn des Klinikums sowie Mitarbeitende und ihre Familien nutzten die Gelegenheit für Begegnung, Unterhaltung, Information und leckeres Essen.
Das Team des Klinikums hatte ein buntes Programm für die großen und kleinen Gäste zusammengestellt. Interviews und Infostände luden ein, die Arbeit für die Patientinnen und Patienten kennen zu lernen. Das Team der Tagesklink Sucht mixte leckere Getränke aus Säften, die Arbeitstherapeut:innen aus der Gärtnerei präsentierten einen Stand mit Blumen und Gemüse. Auszubildende zeigten Wege für Berufsstarter:innen im LWL-Klinikum auf, Führungen durch die Kreuzkirche und über das historische Friedhofsgelände machten auch die Geschichte des Klinikums erlebbar.
Das LWL-Mobil informierte über die Aufgaben und den Aufbau des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), dem Träger des Klinikums, und lud zur Teilnahme an Gewinnspielen ein. Planwagen- und Rikschafahrten standen ebenso auf dem Programm wie der Patientenfahrdienst, der seine Fahrzeuge präsentierte. Kinderschminken, Bewegungsspiele, Hüpfburg, Torwandschießen, Minigolf und Hobby-Flohmarkt wurden gut angenommen. "Café im Takt" und der Musikschul-Chor "Rohdiamanten" sorgten mit ihren Liedern für eine stimmungsvolle Atmosphäre auf der Wiese.
Die Eröffnung des Festes hatten Andreas Suermann, stellvertretender Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, Henning Matthes, Beigeordneter der Stadt Gütersloh, und Professor Michael Schulz, stellvertretender Pflegedirektor des LWL-Klinikums Gütersloh übernommen.
Pressekontakt:
Barbara Köhling, LWL-Klinikum Gütersloh, Telefon 01523-4627253, barbara.koehling@lwl.org und Christian Dresmann, LWL-Klinikum Gütersloh, Telefon 0173-6256489, christian.dresmann@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Gütersloh
Hermann-Simon-Str. 7
33334 Gütersloh Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos