LWL-Newsroom

Mitteilung vom 08.03.24

Presse-Infos | Kultur

Haut als Leinwand: Identität und Widerstand

Vortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Bewertung:

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am Dienstag (12.3.) um 19.30 Uhr ein Vortrag der Kuratorin und Autorin Jesi Khadivi zum Thema "Schwarze Künstler:innen und Modelle" statt. Die Veranstaltung "Under the Skin: Strategies of Resistance by Artists of Color" findet im Rahmen der "Nudes"-Ausstellung statt, die das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 14. April in Kooperation mit der Galerie Tate, London, zeigt. Khadivi trägt in englischer Sprache vor.

Als größtes Organ des Menschen und gleichzeitig als Fläche von Identitätsaufbau bzw. -zuweisung ist die Haut ein wichtiges Instrument der Kommunikation und Weltwahrnehmung. Auch in einer Ausstellung über Aktmalerei spielt die Haut eine wichtige Rolle. Der Vortrag von Khadivi betritt dieses Bedeutungsfeld zwischen Soziologie, Philosophie und Kunstgeschichte. Durch ihre Hautfarbe sind People of Colour in der Kunst oft ethnischen Stereotypen, Diskriminierung und Belästigung ausgesetzt.  Durch das Zeigen ihrer Haut können Künstler:innen und Modelle jedoch auch eine Sichtbarkeit erzeugen, da People of Colour in europäischen Museen bisher noch unterrepräsentiert sind. 

Der Vortrag findet im Auditorium des LWL-Museums für Kunst und Kultur statt und ist Teil des Kulturprogramms zur Ausstellung "Nudes". Sie beleuchtet den historischen künstlerischen Akt, private und moderne Aktdarstellungen sowie surreale Körper und politisch aufgeladene und fragile Darstellungen des menschlichen Körpers. Dabei greift sie Themen wie den männlichen Blick auf den nackten Frauenkörper und die Frage nach Geschlecht und Identität auf.

Die Tickets können vorab über den Onlineshop des Museums und an der Abendkasse erworben werden. Der Eintritt kostet fünf Euro.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 591-235, presse@lwl.org, und Anna Bogatinis, Telefon 0251 5907-209, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos