LWL-Newsroom
Mitteilung vom 08.03.24
Presse-Infos | Der LWL
LWL nimmt Verkehrssicherungspflicht ernst
Baumarbeiten am Dütlingstalweg in Marsberg
Marsberg (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bewirtschaftet in Westfalen-Lippe über 1.000 Hektar Waldflächen als CO2-Speicher, wovon rund 15 Hektar verstreut im Bereich Marsberg liegen. Neben dem Ziel einer zukunftsorientierten, nachhaltigen Bewirtschaftung seiner Waldflächen nimmt der LWL auch die Verkehrssicherungspflichten in den öffentlichen Waldbereichen sehr ernst.
Daher wird der LWL voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche 2024 im Bereich des Friedhofes am Dütlingstalweg Verkehrssicherungsmaßnahmen durchführen lassen. Lediglich zwei geschädigte Bäume werden dabei gefällt. Zusätzlich wird aus drei Eichen noch das Totholz entfernt. Die Arbeiten werden vorsorglich durchgeführt, damit es in Zukunft zu keinen Personen- oder Sachschäden kommen kann. Die Arbeiten werden durch ein Forstunternehmen aus dem Sauerland ausgeführt.
Pressekontakt:
Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB)
Warendorfer Straße 24
48145 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos