LWL-Newsroom

Mitteilung vom 20.12.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Wenn die Liebe übernimmt

Ergotherapeutin des LWL berichtet über ihren schönsten Moment 2023

Hemer (lwl). Die schönsten Geschichten schreibt das Leben selbst, heißt es im Volksmund. Dies kann Daniela Zoerner, Ergotherapeutin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), bestätigen. Sie betreut Klient:innen im Wohnverbund der LWL-Klinik in Hemer und durfte in diesem Jahr immer wieder erleben, wie die Liebe Menschen in schwierigen Situationen Mut und Kraft gab.

Zoerner berichtet von zwei Bewohner:innen des Wohnverbundes für Abhängigkeitserkrankte, die sich zu Beginn ihres Aufenthalts nicht sonderlich mochten. Doch dann auf einmal funkte es zwischen ihnen. "Seitdem hat die Liebe schon beide durch schwere Krisen, wie etwa Erkrankungen oder familiäre Todesfälle, getragen", so Zoerner. Dabei bleiben die beiden sowohl aus Rücksicht auf den jeweils anderen als auch mit Blick auf ihr Alter und das zunehmende Gesundheitsrisiko abstinent. Zoerner war dabei, als die Liebe entstand und reifte. Heute berührt sie diese Geschichte noch immer: "Es ist ein schönes Gefühl, wenn man sich als therapeutische Mitarbeiterin überflüssig macht, weil die Liebe übernimmt."

Im Klientenmanagementsystem haben die Betreuer:innen und Therapeut:innen des LWL-Wohnverbundes das Therapieziel "Romantik" für die zwei hinterlegt: Er bringt hinter ihrem Rücken Blumen für sie ins Haus und sie trainiert bei der Physiotherapie die Beine, um irgendwann nur für ihn am Herd stehen zu können. Das große Ziel der zwei Liebenden: Irgendwann gemeinsam in einer eigenen Wohnung zu leben. Ergotherapeutin Zoerner wünscht es den beiden, auch wenn sie die zwei Bewohner:innen vermissen wird: "Es ist so schön zu sehen, wie sie miteinander umgehen, sich gegenseitig Halt und Stärke geben und jedes Mal aufs Neue die Liebe aufflammen lassen."

Für sie auf jeden Fall einer der schönsten Geschichten des Jahres aus ihrer Arbeit beim LWL.



Pressekontakt:
Maren Becker, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-5400, presse@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Wohnverbund Hemer an der Hans-Prinzhorn-Klinik
■Stationäres Wohnen ■Ambulant Betreutes Wohnen ■Tagesstrukturierende Angebote ■Betreutes Wohnen in Familien/Familienpflege
Frönsberger Straße 81
58675 Hemer
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos