Mitteilung vom 17.11.23
Presse-Infos | Kultur
Feministischer Punk gegen Körperklischees
Konzert mit Britischer Band "Dream Nails" im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt mit der Band "Dream Nails" zu einer rockigen Nacht am Sonntag (2.12.) ein. Das Konzert wird präsentiert vom Veranstalter "Gleis 22" und findet in der gemeinsamen Veranstaltungsreihe "Tonart" statt.
Die britische Band wurde im August 2015 in London gegründet. Die Gruppe bezeichnet sich als Teil der queeren Punk-Kultur. Unter der Leitung des Trans-Musikers Ishmael Kirby hat sich die Band als eine der bedeutenden Gruppen im Vereinigten Königreich etabliert. Ihre Musik besteht aus schnellen Rhythmen und einfühlsamen Melodien.
Die Band verfolgt nach eigener Aussage das Ziel, mit ihrer Musik einen sozialen Wandel zu bewirken und Empathie sowie Gleichberechtigung in der Welt zu fördern. Ihr neues Album "Doom Loop" wurde im Oktober veröffentlicht.
Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse sind die Tickets für 19 Euro erhältlich. Tickets gibt es online im Ticketshop des LWL-Museums für Kunst und Kultur.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Meltem Karaman, Telefon 0251 5907-220, meltem.karaman@lwl.org
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos