LWL-Newsroom

Mitteilung vom 07.09.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Alle Augen leuchten

Bewohner:innen des LWL-Pflegezentrums Warstein besuchen Montgolfiade

Warstein (lwl). Dass die Internationale Montgolfiade nicht nur Menschen aus nah und fern begeistert, sondern zugleich auch Warsteiner zusammenbringt - dass zeigen die Besuche des LWL-Pflegezentrums, die in dieser Woche an verschiedenen Tagen der Veranstaltung stattgefunden haben. Denn auch, wenn die Ballone bei gutem Wind morgens und abends von dem LWL-Pflegezentrum an der Lindenstraße bestaunt werden können, ist der Ausflug der Bewohner:innen aufs WIM-Gelände einfach etwas ganz Besonderes.

So freuten sich einige Bewohner:innen nach drei Jahren Corona-Pause endlich wieder auf den traditionellen Besuch, für einige war es das erste Mal. Doch egal, ob erfahrene Montgolfiadenbesucher oder Neulinge - alle Augen leuchteten. Ob des bunten Treibens der Ballons, des Rummels oder der heißgeliebten "Mantaplatte". Und auch für die Mitarbeitenden der Betreuung und des Sozialen Dienstes ist der Ausflug immer etwas ganz Besonderes, wie Gabriele Flormann berichtet: "Das Leuchten der Augen der Bewohnerinnen und Bewohner sehe ich während meiner Tätigkeit in der zusätzlichen Betreuung häufiger, aber bei so einem Ausflug ist es nochmal etwas Besonderes". Im Sozialen Dienst wurde sich schon in den letzten Wochen auf das Ballonfest vorbereitet und die Einrichtung wurde mit Ballons, die die Bewohner:innen selbst gestaltet haben, geschmückt.

So schön diese Tage auch sind, so stellen Ausflüge dieser Art mit Rollatoren und Rollstühlen aber auch eine besondere Herausforderung dar. Einen herzlichen Dank sendet das LWL-Team deshalb an alle Mitarbeitenden auf dem Gelände, die ein einfaches und nahes Parken ermöglicht haben sowie an die zwei netten Polizeibeamten, die beim Anschieben eines Rollstuhls bergauf durch den Kies geholfen haben. "In Warstein, für Warstein: Wir kommen gerne wieder", so lautet das Fazit aller Ausflüger:innen.


Über das LWL-Pflegezentrum Warstein
Das LWL-Pflegezentrum Warstein betreut 126 Bewohnerinnen und Bewohnern und hält zusätzlich drei Plätze für die Kurzzeitpflege vor. Weiterhin werden 14 Gäste in freundlicher und häuslicher Atmosphäre in der Tagespflege betreut. Fachliche Schwerpunkte im LWL-Pflegezentrum sind die Betreuung und Versorgung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, gerontopsychiatrischen Erkrankungen oder Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung.



Pressekontakt:
Jaqueline Bettels, LWL-Gesundheitseinrichtungen Kreis Soest Telefon 02945 981 5087, Mail: presse-lippstadt-warstein@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon 0251 591 235, presse@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Wohnverbund Warstein
■Stationäres Wohnen ■Ambulant Betreutes Wohnen ■Tagesstrukturierende Angebote ■Betreutes Wohnen in Familien/Familienpflege
Franz-Hegemann-Straße 23
59581 Warstein
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos