LWL-Newsroom

Mitteilung vom 22.02.23

Presse-Infos | Kultur

Chris Hopkins spielt mit den "Jazz Kangaroos"

Konzert in der Henrichshütte

Bewertung:

Hattingen (lwl). Chris Hopkins kehrt zurück nach Hattingen: Dieses Mal hat der international erfahrene Jazz-Pianist und -Saxophonist die "Jazz Kangaroos" im Gepäck. Am Donnerstag (9.3.) spielen Hopkins & Friends im LWL-Museum Henrichshütte Eigenkompositionen und Stücke aus dem "Great American Songbook" von Gershwin bis Ellington. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zum Konzert ein. Der Vorverkauf hat begonnen.

Chris Hopkins ist in Princeton (New Jersey) geboren und lebt heute in Bochum. Mit seinem melodischen, farbenreichen Stil gehört er seit langem zu den renommierten Musikern der internationalen Jazz-Szene. Beim Hattinger Konzert begleiten ihn mit den "Jazz Kangaroos" bekannte Musiker aus Australien - allen voran Jazzgeiger und Sänger George Washingmachine.

Das Konzert ist eine Kooperation mit dem Fachbereich Weiterbildung und Kultur der Stadt Hattingen. Museumsleiter Robert Laube: "Das Ensemble macht lässig-elegante und gleichzeitig unterhaltsame Musik - das wird ein besonderes Highlight."

Tickets kosten 22 Euro plus Gebühren; Schüler:innen und Studierende zahlen 11 Euro plus Gebühren. Erhältlich sind sie im Foyer der Henrichshütte, Werksstraße 31-33, in Hattingen oder online unter https://shop.ticketpay.de/JPOD83AI



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos