Mitteilung vom 08.12.22
Presse-Infos | Psychiatrie
Besonderes Engagement für Klima- und Umweltschutz
LWL-Kliniken Münster und Lengerich werden Gründungsmitglieder im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz
Münster (lwl). "Mit der Aufnahme als Gründungsmitglieder im 'Unternehmensnetzwerk Klimaschutz' stellen die Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster und Lengerich erneut ihr besonderes Engagement für den Klima- und Umweltschutz unter Beweis", lobt der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann. Und weiter kündigt er an: "Die Erkenntnisse und Erfahrungen des Netzwerkes werden sicher auch in die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes einfließen, mit dessen Hilfe der LWL bis 2030 klimaneutral werden möchte."
Das "Unternehmensnetzwerk Klimaschutz" des Deutschen Industrie - und Handelskammertages (DIHK) soll Unternehmen auf dem Weg zu einer klimaschonenden Wirtschaftsweise unterstützen und wird durch das Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Kern des Projektes ist der Erfahrungsaustausch von Unternehmen, die im betrieblichen Klimaschutz vorankommen möchten.
Birgit Neyer, Erste Landesrätin und Kämmerin des LWL, ergänzt: "Mit den beiden LWL-Kliniken hat der LWL Pionierarbeit im betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz geleistet." Das zeige auch die gerade erfolgte Berufung von Thomas Voß, dem Kaufmännischen Direktor beider Kliniken, in den Fachbeirat für die Initiative "Klimaneutrales Krankenhaus" der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalens. Für Voß sei die Möglichkeit, im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz von Good-Practice-Beispielen zu lernen, ein wichtiger Blick über den Tellerrand. Schließlich würden die Unternehmen branchenweit an den gleichen Themen arbeiten. Über den gegenseitigen Austausch können allen nur voneinander lernen und für den Klimaschutz im Unternehmen das Beste herausholen, so Neyer.
Pressekontakt:
Sibylle Kaufhold, LWL-Klinik Münster, Telefon: 0251 91555-1011, sibylle.kaufhold@lwl.org. und Jutta Westerkamp, LWL-Klinik Lengerich, Tel.: 05481 12-6450, E-Mail: jutta.westerkamp@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Münster
Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30
48147 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos