LWL-Newsroom
Mitteilung vom 27.09.22
Presse-Infos | Kultur
"Kunst trifft Technik - Keramik aus dem 3D-Drucker"
Lage: Presse-Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
"Kunst trifft Technik - Keramik aus dem 3D-Drucker" heißt eine neue Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab 9. Oktober in seinem Industriemuseum Ziegelei Lage zeigt. Die Schau präsentiert experimentelle, fantasievolle und technisch anspruchsvolle 3D-Druck-Prototypen. Das Spektrum reicht von Architekturmodellen über Schmuckstücke bis hin zu Lampen. Die Exponate wurden von zehn Künsterler:innen für einen Wettbewerb des Keramikmuseums in Frechen entwickelt. Im Rahmen des Begleitprogramms dürfen Besucher:innen selbst am 3D-Drucker aktiv werden.
Beim Pressetermin
"Kunst trifft Technik - Keramik aus dem 3D-Drucker"
am Mittwoch (5.10.) um 11 Uhr
im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage
Sprikernheide 77, Lage
möchten wir Ihnen die neue Ausstellung vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Fischer
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Ziegelei Lage
Sprikernheide 77
32791 Lage Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos