Mitteilung vom 19.08.22
Presse-Infos | Kultur
Zwischen französischem Chanson und Indie-Pop
Françoiz Breut singt im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Am Montag (29.8.) um 20 Uhr tritt im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die französische Sängerin Françoiz Breut auf. Der Auftritt ist Teil der Konzertreihe "Tonart", die das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zusammen mit dem Club "Gleis 22" veranstaltet. Karten für die Veranstaltung kosten im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 20 Euro. Tickets gibt es online im Ticketshop des Museums.
Chanson und Indie-Pop - Breut, eine der wichtigsten Vertreterinnen des zeitgenössischen französischen Chansons, bedient beides. In ihrer Heimat mit der großen Sängerin Jeanne Moreau verglichen, ist sie längst auch außerhalb Frankreichs bekannt. Ihre musikalische Vielseitigkeit beweist sie nicht zuletzt in der Verschmelzung von minimalistischer Musik, sanften Klängen und futuristischen Sounds. Neben ihrer Profession als Sängerin arbeitet Breut als Illustratorin von Kinderbüchern. Ihre Alben illustriert sie ebenfalls selbst.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Linda Flür, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-209, linda.fluer@lwl.org
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos