LWL-Newsroom

Mitteilung vom 06.08.22

Presse-Infos | Kultur

Vorhang auf

Familientag zu Annelise Kretschmer im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Bewertung:

Münster (lwl). Am Samstag (13.8.) veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Museum für Kunst und Kultur von 13 bis 18 Uhr einen großen Familientag rund um das Thema Zirkus. Angelehnt an die Ausstellung "Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer" (bis 14.8.). können Familien und Kinder ab zwei Jahren die Kunst des Museums in Touren und Workshops erleben. Der Eintritt für Kinder bis 17 Jahre ist frei. Erwachsene zahlen den üblichen Eintrittspreis.

Im Museumsfoyer zeigt das Zirkustheater Stand-Art von 13 bis 16 Uhr sein Programm. Zudem können sich die Kinder in einer Mitmach-Zaubershow um 14 Uhr verzaubern lassen und selbst zu Magier:innen werden. Auch können sich Kinder und Erwachsene an einer Fotostation verkleiden und die Schnappschüsse des Tages direkt mit nach Hause nehmen.

In der Kretschmer-Ausstellung finden ab 13.30 Uhr zu jeder Stunde Familientouren statt. Die Teilnehmer:innen erkunden mit dem Mitmach-Heft kindgerecht die Fotografien der Künstlerin. Im Atelier können die Kinder die Technik des Transferdrucks ausprobieren und Bilder oder Fotos selbst drucken. Draußen an der Spitze des Museums haben Interessierte die Möglichkeit, in einem Workshop Buttons herzustellen.

Die Ausstellung "Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer" ist noch bis einschließlich Sonntag (14.8.) zu sehen. Das komplette Programm mit allen Uhrzeiten gibt es auf der Website des Museums.

Die Angebote im Foyer, draußen und im Auditorium sind kostenlos. Bei den Familientouren durch die Ausstellung und beim Atelier gilt der übliche Eintrittspreis. Tickets für den Workshop und Touren gibt es im Ticketshop.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Linda Flür, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-209, linda.fluer@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos