Mitteilung vom 19.05.22
Presse-Infos | Kultur
"NachtSchnittchen" im Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Zum Comedy-Abend lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch (1.6.) um 19.30 Uhr in sein Waltroper Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ein.
In der Reihe "NachtSchnittchen" präsentiert Moderator und Entertainer Helmut Sanftenschneider eine bunte Bühnenshow mit Künstlern aus Comedy, Kabarett, Kleinkunst und Musik. Bisher fand die Veranstaltungsreihe in der Friedenskirche in Datteln statt. Jetzt bildet die Maschinenhalle des Hebewerks die Kulisse für den unterhaltsamen Abend.
"Die Nachtschnittchen mit ihrem überraschenden Programm-Mix sind Kult bei einer ständig wachsenden Fangemeinde aus Datteln, Waltrop und Umgebung", sagt LWL-Museumsleiter Arnulf Siebeneicker. Die auftretenden Künstler werden jeweils erst kurzfristig bekannt gegeben - bekannte Gesichter können ebenso dabei sein wie neue Talente.
Der Eintritt kostet 20 Euro. Tickets gibt es online unter: https://shop.ticketpay.de/G7JDKHNF. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Für Speisen und Getränke sorgt das Team von Birgit Langers Gastrobus.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos