LWL-Newsroom

Mitteilung vom 27.09.21

Presse-Infos | Kultur

Den ganzen Abend Kunst

LWL-Museum veranstaltet Langen Freitag

Bewertung:

Münster (lwl). Am Langen Freitag (8.10.) öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster seine Türen von 10 bis 24 Uhr. Der Eintritt in das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist ab 18 Uhr frei. Die Besuchenden erwartet den ganzen Abend eine Auswahl von Touren sowie ein Hip-Hop Live Konzert.

Neben Rundgängen zu August Macke und Joseph Beuys besteht die Möglichkeit, bei einer Tour zu Ariel Schlesingers "Stolpersteine - 12 Blocks" mehr über das aktuelle Werk im Lichthof des Museums zu erfahren. Um 21 Uhr erwartet die Besuchenden ein Hip-Hop Live Konzert der Reihe "Hello my name is". Das gesamte Abendprogramm findet sich auf der Homepage des LWL-Museums für Kunst und Kultur im Internet.

Die Touren kosten 2 Euro und sind im Ticketshop des Museums buchbar. Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist die Einhaltung der "3G-Regel" (genesen, geimpft, getestet) zu beachten.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Robin Hofstetter, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-220, ro-bin.hofstetter@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos