LWL-Newsroom

Mitteilung vom 27.08.21

Presse-Infos | Psychiatrie

Eine sehr persönliche Lesung über Schizophrenie

LWL-Klinik Dortmund lädt zur Landhauslesung ein

Bewertung:

Dortmund (lwl). Zum ersten Mal seit Beginn der "Corona-Zeit" lädt die LWL-Klinik Dortmund wieder zu einer ihrer Landhaus-Lesungen ein. Am 14. September um 19 Uhr kommt Jens Jüttner und liest aus seinem Buch "Als ich aus der Zeit fiel". Es geht um seinen Weg durch die paranoide Schizophrenie.

Jens Jüttner wurde 1976 in Düsseldorf geboren, studierte Rechtswissenschaften in Köln, arbeitete als Rechtsanwalt und Betriebswirt in der Steuerberatung und später in einer Versicherung.

Während seines Referendariats erkrankte er erstmalig an paranoider Schizophrenie. Diese Krankheit begleitete ihn ein Jahrzehnt, auch während seiner beruflichen Tätigkeit.

Heute arbeitet Jens Jüttner als Autor und Referent rund um das Thema Schizophrenie. Außerdem ist er Genesungsbegleiter in verschiedenen Sozialpsychiatrischen Zentren. Dabei versucht er den Betroffenen unter anderem zu zeigen, dass kreatives Schreiben ein guter Weg der Selbsttherapie sein kann.

Das Buch klärt auf, wirbt um Verständnis und will anderen Betroffenen und deren Umfeld eine Hilfestellung sein.

Ort und Zeit: Dienstag, 14. September 2021, 19 Uhr, LWL-Klinik Dortmund, Marsbruchstraße 179, Restaurantgebäude
Wegen Corona ist die Platzzahl begrenzt. Besuch nur nach Voranmeldung: VeranstaltungenDortmund@lwl.org oder unter 0231 / 4503 3855 (AB); Eintritt nur mit Impf- oder Genesungsnachweis oder mit PCR-Test.


Achtung Redaktionen:

Zur Ihrer Information haben wir Ihnen das Plakat zur Landhaus-Lesung (s. Online-Version dieser Pressemitteilung - über den Link oberhalb dieser Mail erreichbar) angehängt.


Haben Sie Probleme das PDF-Dokument zu lesen? Dann wenden Sie sich bitte unter presse@lwl.org presse@lwl.org> an die LWL-Pressestelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855
presse@lwl.org



Anlagen:
Anlage 1: 010_Plakat_Landhauslesung.pdf


LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Dortmund
Marsbruchstr. 179
44287 Dortmund
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos