Mitteilung vom 15.07.20
Presse-Infos | Kultur
LWL-Kulturstiftung fördert "Europa zu Gast im Literaturhaus Herne Ruhr"
Münster (lwl). Mit 3.000 Euro Förderung der LWL-Kulturstiftung können die Akteure im Literaturhaus Herne Ruhr (Stadt Herne) die literarisch-musikalische Veranstaltungsreihe "Europa zu Gast" im Rahmen des westfalenweiten Literaturfestivals "europa:westfalen - literaturfestival [lila we:] 2021" des Netzwerkes literaturland westfalen (lila we) im kommenden Frühjahr realisieren. Insgesamt entschied das Kuratorium der Stiftung über 34 Anträge aus der Region Westfalen-Lippe, von denen 22 Projekte mit rund 1,1 Millionen Euro gefördert werden.
Der 2015 gegründete Verein in Herne widmet vier bis fünf Abende der kulturellen Vielfalt Europas. Melodien, Texte und auch kulinarische Besonderheiten bringen ein Stück des jeweiligen Gastlandes nach Westfalen. Ein Vortrag und ein Diskussionsabend flankieren den Beitrag aus Herne zum Literaturfestival, das vom Netzwerk literaturland westfalen initiiert wird. Das Netzwerkprojekt lila we wurde 2011 mit der Idee gegründet, die für Literatur stehenden Einrichtungen der Region zu bündeln und als Netzwerk stärker in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Dies wurde von der LWL-Kulturstiftung von Beginn an beratend und fördernd begleitet.
Das Verlags- und Literaturhaus im Zentrum von Herne ist mit 80 bis 90 Veranstaltungen im Jahr zentrale Anlaufstelle für Künstlerinnen und Künstler sowie Autorinnen und Autoren aus Deutschland und den Nachbarländern. "Das Literaturhaus Herne lebt den europäischen Gedanken seit jeher", so Doris Petras, Mitglied des Kuratoriums der LWL-Kulturstiftung. "Im Kontext des Festivals wird in Herne die Vielfalt der europäischen Kultur gefeiert und diskutiert", so Petras weiter.
Informationen zur LWL-Kulturstiftung sind im Internet unter http://www.lwl-kulturstiftung.de abrufbar.
Die nächste Antragsfrist ist der 31. August 2020.
Pressekontakt:
Svenja Boer, 0251 591-4086, svenja.boer@lwl-kulturstiftung.de, Anja Tomasoni, 0251 591-6929, anja.tomasoni@lwl-kulturstiftung.de
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Kulturstiftung
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos