LWL-Newsroom

Mitteilung vom 10.06.20

Presse-Infos | Kultur

Bilanz "Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica - zwei Jahre nach der Wiedereröffnung"

Kreis Minden-Lübbecke: Einladung zum Pressegespräch

Bewertung:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Juli 2018 hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke) wiedereröffnet. Der LWL als Eigentümer hatte das Denkmal saniert und durch ein Restaurant und ein Besucherzentrum aufgewertet. Seit der Wiedereröffnung haben tausende Besucherinnen und Besucher das Denkmal besucht. Wir möchten mit Ihnen eine Bilanz ziehen und einen Ausblick geben - in einem

Pressegespräch
Bilanz "Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica - zwei Jahre nach der Wiedereröffnung"

am Donnerstag, 18. Juni, 12 Uhr

auf der Ringterrasse am Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta-Westfalica, Kaiserstraße.


Ihre Gesprächspartnerinnen und -partner sind LWL-Direktor Matthias Löb, der Geschäftsführer der LWL-Tochtergesellschaft WLV, Bodo Strototte, sowie die Leiterin des LWL-Preußenmuseums und des LWL-Besucherzentrums am Denkmal, Dr. Sylvia Necker.

Wegen der Corona-Bedingungen treffen wir uns im Freien (Ringterrasse).



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos