LWL-Newsroom

Mitteilung vom 04.03.20

Presse-Infos | Kultur

Filmabend "West Side Story" mit "Feierabend-Führung"

Programm im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Bewertung:

Hattingen (lwl). Passend zur Amerika-Ausstellung zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit dem Förderverein am Mittwoch (11.3.) um 19 Uhr im "Hüttenkino" den Film "West Side Story" (USA 1961, FSK 12, 151 Minuten). Der Film entstand unter der Regie von Robert Wise und Jerome Robbins und ist eine Verfilmung von Leonard Bernsteins Broadway-Musicaldrama. Vorab findet um 17.45 Uhr eine "Feierabend-Führung" durch die Sonderausstellung "Vom Streben nach Glück. 200 Jahre Auswanderung aus Westfalen nach Amerika" statt. Die Teilnahme an dem kurzen Rundgang kostet inklusive Häppchen 2 Euro. Der Eintritt zum Filmabend in der Henrichshütte Hattingen ist wie immer frei.

Im Film wird das "Romeo und Julia"-Thema in einem von Puertoricanern bewohnten Armenviertel von New York neu erzählt. Umgesetzt als Musical ist im Film der gewalttätige Konflikt zweier Banden mit einer tragischen Liebesgeschichte verflochten. Zwischen zwei rivalisierenden Gangs, den amerikanischen "Jets" und den puertoricanischen "Sharks", tobt ein Bandenkrieg. Der ohnehin siedende Konflikt wird noch verschärft, als Tony (Richard Beymer), früherer Anführer und Mitbegründer der Jets, und Maria (Natalie Wood), die Schwester des Sharks-Bosses, sich bei einem Discobesuch auf den ersten Blick ineinander verlieben. Doch auf ihre Gefühle nehmen die Gangs keine Rücksicht: Auf Messerstechereien und Morde folgen Flucht, Vergewaltigung und Polizeirazzien, bis Tony schließlich bei einem Kampf niedergeschossen wird.

Am Mittwoch (15.4.) um 19 Uhr zeigt der LWL im Rahmen des Hüttenkinos den Dokumentarfilm "Exodus. Der weite Weg" (D 2018).

Veranstaltungsort:
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen
http://www.lwl-industriemuseum.de



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Delia Pätzold, LWL-Industriemuseum Henrichshütte, Telefon: 02324 9247-118
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos