Mitteilung vom 03.03.20
Presse-Infos | Kultur
Whisky-Blindtasting im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (27.3.) um 19 Uhr zu einem Whisky-Blindtasting in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg nach Waltrop ein.
An diesem Abend präsentiert Sebastian Büssing Abfüllungen, die die Teilnehmer blind verkosten. Geruchs- und Geschmacksinn werden bei diesem Whisky-Tasting auf die Probe gestellt, um zu erraten, welcher Tropfen im Glas gewesen ist. Gemeinsam analysieren die Teilnehmerinnen die unterschiedlichen Aromen.
"Blind-Verkostungen sind eine interessante Herausforderung für Whisky-Liebhaber und neugierige Entdecker, da man den Whsiky ohne jegliche Vorbehalte genießen kann", sagt der Whiskykenner Büssing.
Die Veranstaltung findet im Hafengebäude des Museums statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 02363 9707-0 oder per Mail an schiffshebewerk@lwl.org.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos