Mitteilung vom 02.03.20
Presse-Infos | Kultur
MYA - Millionen Jahre her
Musikperformance mit "The Notwist" und Andreas Neumeister
Wie sieht die heutige Gegenwart für Menschen in siebzig Jahren aus? Diese Frage beantwortet das Center for Literature auf Burg Hülshoff am 6. März um 20 Uhr im Speicher 10 in Münster auf künstlerische Art.
Dort, wo früher Korn gelagert wurde, geht es an diesem Abend in Münster um die Speicherung von Wissen und Geschichte: Der Schriftsteller Andreas Neumeister (u.a. "Könnte Köln sein", Suhrkamp Verlag) und die Musiker Markus Acher und Cico Beck spielen ein Konzert, das zu-gleich Hörspiel ist. Neumeister liest mit "MYA - Millionen Jahre her" aus dem Archiv der Zu-kunft vor. Aus dem Jahr 2089 blickt er auf die heutige Gesellschaft und fragt, was übrigbleiben wird. Selfies? Castingshows? IKEA-Kataloge?
Markus Acher und Cico Beck, die mit ihrer Band "The Notwist" zu den Indietronic-Pionieren zählen, unterbrechen ihre aktuellen Studioaufnahmen, um die Lesung Neumeisters mit knistern-der Elektronik und atmosphärischen Akkorden zu begleiten. So entsteht eine futuristische Klang- und Textreise - zwischen Konzert und Livehörspiel.
Im Anschluss an die Musikperformance legen Markus Acher und Andreas Neumeister außer-dem ein DJ-Set auf.
6. März 2020
20 Uhr
Speicher 10
An den Speichern 10, 48157 Münster
Eintritt: 10€ regulär, 5€ ermäßigt
Infos unter: http://www.burg-huelshoff.de
Pressekontakt:
Pressekontakt: Fiona Dummann, presse@burg-huelshoff.de, Tel. 0251 591 6351, 0176 19734765
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos