LWL-Newsroom
Mitteilung vom 02.03.20
Presse-Infos | Kultur
LWL-Kulturstiftung unterstützt Filmprojekt "Jung und jüdisch"
Jüdisches Museum Westfalen in Dorsten erhält 19.000 Euro
Münster. Mit 19.000 Euro von der LWL-Kulturstiftung können das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten (Kreis Recklinghausen) und das LWL-Medienzentrum in Münster rechnen für das gemeinsame Filmprojekt "Jung und jüdisch. Geschichten aus Westfalen und der Welt".
Als Einführungsfilm im Museum soll der 20- bis 30-minütige Film die Vielfalt des heutigen jüdischen Lebens vermitteln und ergänzt damit die Ausstellung des 1992 eröffneten Hauses. Die Aufarbeitung von Themen wie Freizeitgestaltung jüdischer Jugendlicher, jüdische Feiertage und Selbstbild im Alltag in Westfalen und der Welt vermitteln den Alltag jüdischen Lebens. Mehrere Tracks zeigen sowohl dokumentarische Szenen, animierte Fotos und historische Originaltöne als auch Zeichentrick-Sequenzen. Als eigenständiger Film gedacht, wirkt er auch ohne den unmittelbaren Kontext zur Ausstellung im Jüdischen Museum Westfalen in Dortsten.
"Das Jüdische Museum Westfalen leistet mit Ausstellungen und Veranstaltungen einen bedeutenden Beitrag zum Dialog der Religionen und Kulturen" so Doris Petras, Kuratoriumsmitglied aus Rosendahl Osterwick. "Mit dem Film trägt das Museum in Zusammenarbeit mit dem LWL-Medienzentrum den Dialog zur jüdischen Kultur an andere Orte, wie zum Beispiel an Schulen", ordnet Petras das Projekt ein.
Achtung Redaktionen:
Zur Ihrer Information haben wir Ihnen alle Förderungen im Überblick und Information zur Stiftung (s. Online-Version dieser Pressemitteilung - über den Link oberhalb dieser Mail erreichbar) angehängt.
Haben Sie Probleme das PDF-Dokument zu lesen? Dann wenden Sie sich bitte unter presse@lwl.org an die LWL-Pressestelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Pressekontakt:
Anja Tomasoni, anja.tomasoni@lwl-kulturstiftung.de, 0251 591-6929 und Svenja Boer, svenja.boer@lwl-kulturstiftung.de, 0251 591-4086
presse@lwl.org
Anlagen: Anlage 1: Alle Förderungen im Überblick_Information zur Stiftung.pdf
LWL-Einrichtung:
LWL-Kulturstiftung
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos