LWL-Newsroom

Mitteilung vom 02.03.20

Presse-Infos | Kultur

25.000 Euro für "Best of NRW"

LWL-Kulturstiftung fördert Konzertreihe der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung

Bewertung:

Münster. Über die Förderung der LWL-Kulturstiftung kann sich die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung aus Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) freuen: Mit 25.000 Euro unterstützt die Stiftung das Bestreben, junge Musikerinnen und Musiker aus Nordrhein-Westfalen durch Konzerte einem breiten Publikum bekannt zu machen.

Bereits seit 21 Jahren werden alljährlich junge, hochbegabte Musikerinnen und Musiker für eine Konzertreihe ausgewählt. "Die Veranstaltungsreihe kann mit Stolz auf eine langjährige Geschichte blicken, die für einige Teilnehmenden der Start einer professionellen Musikkarriere darstellt", so Thorsten Schmolke, Kuratoriumsmitglied der Stiftung aus Werther.

Die Ambition der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, dem musikalischen Nachwuchs eine Plattform zu bieten, zeigt sich auch in der Verbindung des Konzertreigens mit ausgewählten Schul-Projekten, die das Konzertprogramm ergänzen. Zu sehen und zu hören sind die Talente in 52 Konzerten von Januar 2020 bis Dezember 2022 an 15 verschiedenen Orten, darunter Bottrop, Herdecke, Schwelm, Unna und Witten.




Achtung Redaktionen:
Zur Ihrer Information haben wir Ihnen alle Förderungen im Überblick und Information zur Stiftung (s. Online-Version dieser Pressemitteilung - über den Link oberhalb dieser Mail erreichbar) angehängt.

Haben Sie Probleme das PDF-Dokument zu lesen? Dann wenden Sie sich bitte unter presse@lwl.org an die LWL-Pressestelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter.



Pressekontakt:
Anja Tomasoni, anja.tomasoni@lwl-kulturstiftung.de, 0251 591-6929 und Svenja Boer, svenja.boer@lwl-kulturstiftung.de, 0251 591-4086
presse@lwl.org



Anlagen:
Anlage 1: Alle Förderungen im Überblick_Information zur Stiftung.pdf


LWL-Einrichtung:
LWL-Kulturstiftung
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos