LWL-Newsroom

Mitteilung vom 02.03.20

Presse-Infos | Kultur

47.000 Euro für Jubiläumsjahr von Siegener Kunst Netzwerk

LWL-Kulturstiftung unterstützt Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler

Bewertung:

Münster. Die LWL-Kulturstiftung ermöglicht mit einer Förderung in Höhe von rund 37.000 Euro dem Verein Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler (Kreis Siegen-Wittgenstein), das 100-jährige Bestehen (2022) mit einem vielfältigen Kulturprogramm zu feiern.

"Wir können mit Stolz sagen, dass in unserer Region ein solch engagierter Verein die Kulturszene mitgestaltet und den Wandel der Zeit seit 1922 mit künstlerischen Positionen hinterfragt und überdauert", so Karl Dittmar, Vorsitzender des Kuratoriums der LWL-Kulturstiftung aus Bad Salzuflen (Kreis Lippe).

Mit dem Titel "Kunst Netz - 100 Jahre Dialog" rückt die Künstlergruppe ihre vielfältigen Aktivitäten und kulturelle Arbeit in der Region in den Fokus. Zwei Ausstellungen zeigen Arbeiten der 35 Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeitsweisen und Stile die Vielfalt der Gruppe und die Individualität des Einzelnen verdeutlichen. Ergänzend dazu bieten Workshops und Vorträge im Kreisgebiet während des Jubiläumsjahres allen Interessierten Einblicke in die Arbeit der Künstlergruppe.

Als gemeinnützige Vereinigung von aktiven Kunstschaffenden der Region Siegen prägt der Verein seit fast einem Jahrhundert die Kulturszene mit Ausstellungen, Ausstellungskatalogen, Kunstkalendern und gehört damit zu den ältesten aktiven Künstlergruppen Deutschlands.



Achtung Redaktionen:
Zur Ihrer Information haben wir Ihnen alle Förderungen im Überblick und Information zur Stiftung (s. Online-Version dieser Pressemitteilung - über den Link oberhalb dieser Mail erreichbar) angehängt.

Haben Sie Probleme das PDF-Dokument zu lesen? Dann wenden Sie sich bitte unter presse@lwl.org an die LWL-Pressestelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter.



Pressekontakt:
Anja Tomasoni, anja.tomasoni@lwl-kulturstiftung.de, 0251 591-6929 und Svenja Boer, svenja.boer@lwl-kulturstiftung.de, 0251 591-4086
presse@lwl.org



Anlagen:
Anlage 1: Alle Förderungen im Überblick_Information zur Stiftung.pdf


LWL-Einrichtung:
LWL-Kulturstiftung
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos