LWL-Newsroom

Mitteilung vom 12.02.20

Presse-Infos | Kultur

Filmabend "Heaven's Gate" mit "Feierabend-Führung" im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Bewertung:

Hattingen (lwl). Passend zur aktuellen Amerika-Ausstellung zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit dem Förderverein am Mittwoch (19.2.) um 19 Uhr im "Hüttenkino" den Film "Heaven's Gate" (USA 1980, FSK 16, 209 Minuten) des Regisseurs Michael Cimino. Erstmals findet an diesem Abend um 17.45 Uhr eine "Feierabend-Führung" durch die Sonderausstellung "Vom Streben nach Glück. 200 Jahre Auswanderung aus Westfalen nach Amerika" statt. Die Teilnahme an dem kurzen Rundgang kostet inklusive Häppchen 2 Euro. Der Eintritt zum Filmabend in der Henrichshütte Hattingen ist wie immer frei.

Zum Inhalt des Films: Montana am Ende des 19. Jahrhunderts. Die mächtigen Rinderbarone versuchen mit allen Mitteln, die Einwanderer aus Osteuropa zu vertreiben. Der Revolverheld Nathan Champion (Christopher Walken) jagt, die vermeintlichen Rechte der Viehzüchter verteidigend, die Neuankömmlinge auf gnadenlose Weise. Marschall James Averill (Kris Kristofferson) dagegen steht den Einwanderern zur Seite. Der daraus entstehende Konflikt zwischen den beiden Kontrahenten wird dadurch verstärkt, dass beide um die Gunst der schönen Ella (Isabelle Hupert) kämpfen. Das unversöhnliche Unverständnis zwischen den beiden Gruppen wird zu blindem Hass und endet in einer blutigen Schlacht, die nur Verlierer kennt.

"Ein aufwendiger, imposanter und eindringlicher Spätwestern, der soziale Anklage, kritische Geschichtssicht und zugleich einen wehmütigen Abgesang auf die Legenden des Westens beschwört", so LWL-Museumsleiter Robert Laube. Hintergrund der Geschichte ist der historische Johnson County War, in dem amerikanische Großfarmer versuchten, osteuropäische Einwanderer zu vertreiben. Die Produktionskosten des Monumentalwerkes sind seinerzeit explodiert - trotzdem war der Film ein Flop an den Kinokassen.

Am Mittwoch (11.3.) um 19 Uhr zeigt der LWL im Rahmen des Hüttenkinos den Filmklassiker "Westside Story" (USA 1961).

Veranstaltungsort:
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen
http://www.lwl-industriemuseum.de



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Delia Pätzold, LWL-Industriemuseum Henrichshütte, Telefon: 02324 9247-118
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos