LWL-Newsroom
Mitteilung vom 05.12.19
Presse-Infos | Kultur
Achtung Redaktionen: Korrektur der Uhrzeit!
Archäologen entdecken mittelalterliche Häuser in Steinheim - Kreis Höxter: Einladung zum Pressetermin
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Vorfeld von geplanten Baumaßnahmen setzen aktuell Archäologen einer Fachfirma in Abstimmung mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Ausgrabung in Steinheim (Kreis Höxter) fort. Die Fachleute legten nicht nur gut erhaltene Keller aus dem Mittelalter frei, sondern entdeckten auch deutlich ältere Funde. Über die wissenschaftliche Bedeutung der Funde möchten wir sie gerne vor Ort informieren, und zwar beim
Pressetermin: Archäologen entdecken mittelalterliche Häuser in Steinheim
am Montag, dem 9. Dezember, um 12 Uhr
gegenüber der Detmolder Straße 11, 32839 Steinheim
Vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung:
- Andreas Wunschel, LWL-Archäologie für Westfalen
- Marianne Moser, Grabungsleiterin
- Eberhard Fischer, Untere Denkmalbehörde Stadt Steinheim
Mit freundlichen Grüßen
Frank Tafertshofer
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Carolin Steimer, LWL-Archäologie für Westfalen, Telefon: 0251 591-3504
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos