LWL-Newsroom

Mitteilung vom 14.11.19

Presse-Infos | Kultur

Pressegespräch anlässlich der Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung "(The) Public Matters"

Münster: Presse-Einladung

Bewertung:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Skulptur Projekte Münster diskutieren seit 1977 die Zusammenhänge von Kunst und Öffentlichkeit. Auch zwischen den Ausstellungen befasst sich das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Kooperation mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Skulptur Projekte Archiv mit diesem Themenfeld, erste Ergebnisse werden nun in der Publikation "Public Matters" veröffentlicht.
Zeitgleich eröffnet das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Ausstellung "The Public Matters" (29.11.2019 - 15.11.2020), die den Umgang des Lichthofs des Museums in Münster mit einer raumgreifenden Videoinstallation über alle Etagen inszeniert und den Innenhof selbst als Forum für Diskussionen, Vorträge, Filme und weitere Veranstaltungen nutzt.


Wir laden Sie herzlich ein zum

Pressegespräch anlässlich der Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung "(The) Public Matters"

am Dienstag, 26. November, um 11 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Münster, Lichthof.


Ihre Gesprächspartner sind Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin, Dr. Hermann Arnhold, Direktor LWL-Museum für Kunst und Kultur, Marianne Wagner, Projektleiterin Public Matters, Prof. Dr. Ursula Frohne, Projektleiterin Public Matters, Dr. Franziska Kunze, Kuratorin The Public Matters

Nach dem Pressegespräch laden wir Sie zu einem etwa 45-minütigen Rundgang durch die Ausstellung ein. Bitte beachten Sie, dass die Publikation nur gegen Vorlage eines Presseausweises bzw. eines Nachweises der journalistischen Tätigkeit herausgegeben wird.

Bitte melden Sie sich zur besseren Planung unter presse@lwl.org an.

#lwlmkk #thepublicmatters #skulpturprojekte
http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de


Mit freundlichen Grüßen

Frank Tafertshofer



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos