LWL-Newsroom

Mitteilung vom 26.09.19

Presse-Infos | Kultur

Kinder werden zu Regisseuren

Trickfilm-Workshop im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Bewertung:

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet in den Herbstferien von Dienstag bis Freitag (22. - 25.10.) einen Ferienworkshop für Kinder von acht bis zwölf Jahren zum Thema Trickfilm an. Die Teilnehmer können an den drei Tagen jeweils von 9 bis 16 Uhr ihre eigenen Filme mithilfe von Tricktechnik produzieren.

Das Format Trickfilm zeichnet sich durch beinahe unbegrenzte Möglichkeiten aus. So können Dinge wie von Geisterhand auftauchen, Farbe ein Eigenleben entwickeln und Objekte sich in den phantastischen Arten fortbewegen - all das unerkannt gesteuert von den Filmemacherinnen. Im Ferienworkshop können die Kinder, ausgerüstet mit Tablets, Pinsel und vielem mehr, die Mittel des Trickfilms erkunden und sie für ihre eigene Welt voller verrückter Geschichten nutzen.

Die Teilnahme am Workshop kostet 100 Euro inklusive Mittagessen. Um eine Anmeldung wird bis zum Dienstag (15.10.), 12 Uhr, im Besucherservice unter besucherbuero@lwl.org oder unter +49 251 5907 201 gebeten.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, andre.bednarz@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos