Mitteilung vom 20.08.19
Presse-Infos | Kultur
Sean Scully in Münster
Künstlervortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Der irisch-amerikanische Künstler Sean Scully kommt am Donnerstag (22.8.) erneut in das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Sean Scully. Vita Duplex" (bis 8.9.) gibt der Künstler in einem Vortrag Einblicke in seine Arbeit. Beginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Bereits im Mai dieses Jahres ließ es sich der international wichtigste Protagonist der abstrakten Kunst nicht nehmen, zur Ausstellungseröffnung persönlich zu erscheinen. 700 Gäste folgten der Einladung zur Eröffnung und nutzten die Anwesenheit des Künstlers für Autogramme. Wer Scullys Texte liest und Videos vergangener Vorträge sieht, erfährt auf eine sehr offene Art viel zur Motivation und Inspiration des Künstlers und erhält durch persönliche Bemerkungen einen Zugang zu dem Künstler.
"Nothing is abstract" ("Nichts ist abstrakt") - Diesem Zitat von Scully folgend erzählen seine farbigen Werke mit Rechtecken, geschwungenen Farblinien mal grell leuchtend und mal zurückhaltend erdig von Erlebnissen und Erinnerungen. Der Farbauftrag mit teils erkennbaren Pinselstrichen ist Ausdruck dieser Lebendigkeit der Werke.
Ausstellungen in den Vereinigten Staaten, China, Österreich, England und jüngst die Biennale in Venedig bescheren Scully große Aufmerksamkeit. Somit ist das LWL-Museum für Kunst und Kultur mit dieser Ausstellung Teil seines internationalen Netzwerkes und setzt aktiv ein Zeichen für Interkulturalität, Weltoffenheit und Toleranz in Westfalen. In Münster zeigen 98 Werke von den 1960er Jahren bis heute deutlich, wie Scully Abstraktion neu interpretiert.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Gespräch findet in englischer Sprache im Auditorium statt.
Der Trailer zur Ausstellung "Sean Scully. Vita Duplex" zeigt Scully vor seinen Werken in Münster: http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Anja Tomasoni, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, anja.tomasoni@lwl.org
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos