LWL-Newsroom

Mitteilung vom 12.07.19

Presse-Infos | Der LWL

LWL unterstützt das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten mit jährlich 100.000 Euro

Münster/Dorsten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will das Jüdische Museum Westfalen (JMW) in Dorsten (Kreis Recklinghausen) ab dem Jahr 2020 mit jährlich 100.000 Euro unterstützen. Das hat der LWL-Landschaftsausschuss am Freitag (12.7.) in Münster beschlossen.

"Der LWL hat sich von Beginn an für ein Museum zur jüdischen Kultur und zum jüdischen Leben in Westfalen stark gemacht. Das Jüdische Museum Westfalen soll sein bestehendes Angebot auf einem angemessenen Niveau präsentieren und ausweiten. Wir werden es dauerhaft fördern, auch um sinkende Stiftungserträge des Museum auszugleichen", sagte LWL-Direktor Matthias Löb. "Damit wollen wir dem Jüdischen Museum als einzigem Haus mit diesem Thema in Westfalen-Lippe eine solide Basis für seine zukünftige Arbeit ermöglichen. Gerade im Hinblick auf seine bedeutende Rolle als außerschulischem Lernort ist das ein wichtiges Zeichen."

Da das Museum nur über 2,75 Stellen einschließlich Verwaltung verfügt, ist es auf die Mitarbeit von vielen Ehrenamtlichen angewiesen. Um diese vielen Freiwilligen zu koordinieren ist eine weitere hauptamtliche Stelle nötig. Außerdem will das Museum seine Forschungen zum Beispiel zu jüdischen Friedhöfen, zu exemplarischen Familiengeschichten oder zu Nachlässen jüdischer Persönlichkeiten ausweiten und intensiver in Bildungspatenschaften mit Schulen zum Thema Antisemitismus zusammenarbeiten.

Der LWL hat das Jüdische Museum Westfalen auch schon in der Vergangenheit unterstützt: Einrichtungs- und Präsentationsmaßnahmen des Museums hat er in den vergangenen Jahren mit rund 600.000 Euro bezuschusst. Mit weiteren 500.000 Euro hat die LWL-Kulturstiftung ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt sowie die Vermittlungsarbeit des Museums gefördert.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Landeshaus
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos