LWL-Newsroom
Mitteilung vom 21.06.19
Presse-Infos | Kultur
"Führungen für Kinder und Jugendliche im Droste-Museum"
Kreis Coesfeld: Einladung zum Pressegespräch
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
ab Freitag, 5. Juli, passend zum Beginn der Sommerferien, wird im Droste-Museum auf Burg Hülshoff in Havixbeck (Kreis Coesfeld) nun erstmals eine spielerische Führung für Kinder und Jugendliche angeboten.
Die Theaterpädagog*innen Cornelia Kupferschmid und David Kilinç von der Gruppe Fetter Fisch - Performance | Theater haben in Zusammenarbeit mit Schulen aus der Region ein Programm entwickelt, in der junge Menschen sich im Familienmuseum der Droste-Hülshoffs, das von der Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung getragen wird, auf eine spielerische multimediale Spurensuche zum Thema »Familie« begeben. Und so gleichzeitig der Person der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff auf einer biografischen und literarischen Ebene ein Stück näherkommen.
Wir möchten Sie herzlich zu einem Pressegespräch auf Burg Hülshoff einladen, bei dem Dr. Jörg Albrecht, Cornelia Kupferschmid und David Kilinç das Konzept der Führung vorstellen. Im Anschluss soll die spielerische Führung aber auch direkt ausprobiert werden. Seien Sie selbst neugierig und bringen Sie gerne Ihre Kinder, Nichten, Neffen, Nachbarskinder, ... mit.
Pressegespräch "Führungen für Kinder und Jugendliche im Droste-Museum"
Datum: Freitag, 28. Juni 2019
Uhrzeit: 14 Uhr (Dauer 30 Minuten plus anschließende Führung)
Ort: Burg Hülshoff, Schonebeck 6, 48329 Havixbeck
Anwesend:
Dr. Jörg Albrecht, Geschäftsführer der Droste-Stiftung und künstlerischer Leiter des Center for Literature
Cornelia Kupferschmid und David Kilinç von der Gruppe Fetter Fisch - Performance | Theater
Christian Reick, Lehrer an der Marienschule Münster und Schülerinnen, die an der Formatentwicklung beteiligt waren
Im Anschluss wird es auch Zeit für Interviews geben.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, 27. Juli, per E-Mail bei Fiona Dummann, presse@burg-huelshoff.de an.
Burg Hülshoff - Center for Literature wird ermöglicht durch eine Förderung des LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) sowie des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
http://www.burg-huelshoff.de
Pressekontakt:
Pressekontakt: Fiona Dummann, presse@burg-huelshoff.de, Tel. 0251 591 6351
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos