LWL-Newsroom

Mitteilung vom 29.04.19

Presse-Infos | Jugend und Schule

"Im Affenzahn durch Raum und Zeit"

Viel Applaus für das Theaterprojekt der LWL-Regenbogenschule Münster

Münster (lwl). Lang anhaltender Applaus belohnt alle Beteiligten vor und hinter der Bühne nach der Abschlussvorstellung: Mit drei erfolgreichen und gut besuchten Aufführungen endete das diesjährige Theaterprojekt an der Regenbogenschule Münster, der Förderschule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung.
Seit November fanden wöchentliche Proben statt, wurde das Drehbuch entwickelt, Kulissen, Kostüme und Requisiten entworfen und erstellt, dazu Texte und Posen gelernt. Das alles unter Anleitung der beiden Theatermacher Annette Michels und Bart Hogenboom.

Ermöglicht wurde das Theaterprojekt durch eine Förderung aus dem NRW-Landesprogramm Kultur & Schule und eine Unterstützung durch den Förderverein der Regenbogenschule.

Gut 30 mitwirkende Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen der Regenbogenschule zeigten eine Zeitreise, bei der auch einiges schiefging - zum Vergnügen der Zuschauer. Die Szenen wechselten vom Mittelalter in die Steinzeit, dann wieder in den Weltraum auf einen fernen Planeten. Und überall gab es Abenteuer zu bestehen, kämpften Roboter miteinander, drohte die Erde unterzugehen. Schließlich trafen die Zeitreisenden wieder auf Mutter Erde und in der Jetztzeit ein.

Einen Abschluss fand das einstündige Schauspiel mit Einlagen aus Computeranimationen und Choreographien schließlich mit dem Banner "Fridays for Future", mit dem die Schüler plakativ auf den Klimawandel aufmerksam machten.

Hintergrund:
Die Regenbogenschule ist eine von 35 Förderschulen des Landchaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und eine von 14 LWL-Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Die Regenbogenschule besuchen aktuell 263 Schülerinnen und Schüler, 138 Schülerinnen und Schüler haben intensivpädagogischen Förderbedarf nach § 15 AOSF.



Pressekontakt:
Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
Regenbogenschule, LWL-Förderschule
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Bröderichweg 43
48159 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos