LWL-Newsroom

Mitteilung vom 24.04.19

Presse-Infos | Kultur

Spielplatzfest mit der blauen Ratte und vielen Aktionen im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Bewertung:

Hattingen(lwl). Am Sonntag (28. 4.) startet die Saison auf dem Spielplatz der Henrichshütte mit einem bunten Kinderfest. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die blaue Ratte, das Maskottchen des Industriemuseums, laden dazu von 10 bis 18 Uhr nach Hattingen ein. Der Eintritt ist frei.

Auf Kinder und Familien wartet ein abwechslungsreiches Programm rund um das "Rackerwerk": Um 12.30 Uhr und 16 Uhr können Kinder mit den Museumspädagogen am Spielehochofen rackern wie die ehemaligen Hüttenwerker. Die Museumslok lädt zum Mitfahren ein. Ab 11 Uhr gibt es Schmiedevorführungen. Um 13 Uhr startet ein zweistündiger Skate-Workshop mit anschließendem Wettbewerb. Der Verein Rollkultur e.V. ist außerdem während der ganzen Veranstaltung mit einem Skate-Parcours vertreten. Auch das Feuerwehrmuseum "Feuerwehrk" macht mit und lädt junge Fans dazu ein, einmal in einem echten Feuerwehrauto zu sitzen.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos