LWL-Newsroom
Mitteilung vom 11.04.19
Presse-Infos | Kultur
"Mein Mann und ich" singen Chansons und Lieblingslieder im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Mit neuem Programm ist das Duo "Mon Mari et Moi" am Samstag (11.5.) wieder zu Gast im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 19.30 Uhr zum Chanson-Abend in sein Industriemuseum nach Waltrop ein.
Skurrile, melancholische, leidenschaftliche, leise und laute deutschsprachige Chansons und Lieblingslieder wie Stücke von Hildegard Knef stehen im Schiffshebewerk auf dem Programm. Sie werden durch "wundersame Geschichten zusammengehalten", wie das Duo auf seiner Homepage schreibt.
"Mein Mann und ich", so der Bandname in der Übersetzung, sind Shakti Paqué und ihr Ehemann Mathias Paqué. Der Songschreiber und Gitarrist blickt auf eine lange Bühnenerfahrung zurück. An seiner Seite singt Shakti Paqué, die "nie daran gedacht hatte, sich auf eine Bühne zu stellen, bis mich eine Nachbarin vor fünf Jahren spontan um ein Geburtstagsständchen bat", so die Sängerin. Mittlerweile ist das Duo in der Kleinkunstszene fest etabliert
Der Eintritt beträgt 12 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 02363 9707-0.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos