LWL-Newsroom
Mitteilung vom 18.01.19
Presse-Infos | Kultur
Experimente mit Lichtspielkasten
"Coloured Light live" in der Bauhaus-Ausstellung
Münster (lwl). Der Workshop Coloured Light live macht die "Farbenlichtspiele" des Künstlers Ludwig Hirschfeld-Mack erfahrbar. An sieben Terminen dürfen Teilnehmer selbst Hand an die Scheinwerfer und Schablonen legen. Die Lichtspielapparatur ist noch bis zum 10. März in der Ausstellung "Bauhaus und Amerika" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu sehen.
Der Lichtspielkasten von Hirschfeld-Mack ist eine Pionierarbeit zwischen Malerei, Theater und abstraktem Film und wurde in den 1920er Jahren am Bauhaus in Weimar entwickelt. Auf der Rückseite der Apparatur befinden sich kleine bewegliche Scheinwerfer, die aus verschiedenen Winkeln geometrische Schablonen anstrahlen und auf Transparentpapier projizieren. Auf diese Weise entsteht ein Farbenlichtspiel aus bewegten Formen im Raum.
Im Februar bietet das LWL-Museum sieben 80-minütige Workshops an, in denen die Entstehungsgeschichte, technische Funktionen und Wirkungsweisen der Farbenlichtspiele thematisiert werden. Anschließend haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich bei musikalischer Begleitung mit der Lichtspielapparatur vertraut zu machen und selbst mit den Schablonen, Schaltern und Lichtstrahlen zu experimentieren. Aus Platzgründen ist jeder Workshop auf 20 Personen limitiert.
Die Workshops finden an folgenden Terminen statt: Donnerstag, 14.2., 18.30 - 19.50 Uhr, Freitag, 15.2., 18.30 - 19.50 Uhr und 20 - 21.20 Uhr, Samstag, 16.2., 18.30 - 19.50 Uhr und 20 - 21.20 Uhr, Sonntag, 17.2., 18.30 - 19.50 Uhr und 20 - 21.20 Uhr.
Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person, Tickets sind nur im Vorverkauf an der Museumskasse von 10-18 Uhr erhältlich.
Die Workshops wurden ermöglicht durch die Unterstützung der Freunde des Museums für Kunst und Kultur.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Nora Staege, Telefon 0251 5907-311, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos