LWL-Newsroom

Mitteilung vom 10.12.18

Presse-Infos | Kultur

Bauhaus und Amerika

Kuratorinnenführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Bewertung:

Münster (lwl). Die Kuratorinnenführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet sich am Mittwoch (12.12.) der Ausstellung "Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung". Die Kuratorin Kristin Bartels bietet an diesem Tag besondere Einblicke in Entstehung der Ausstellung und deren Ideen.

Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses richten die beiden Kuratorinnen Kristin Bartels und Tanja Pirsig-Marshall mit dieser Ausstellung den Blick auf Künstlerinnen und Künstler, die nach der Schließung des Bauhauses 1933 nach Amerika emigrierten, um dort ihre Ideen weiterzuentwickeln. Gezeigt werden die Auswirkungen der Bauhausbühne als interdisziplinärem Laboratorium für Licht- und Bewegungsexperimente bis in die Gegenwart. Zu sehen sind Licht- und kinetische Kunst, Op Art, Performance, Tanz, Fotografie und experimentelle Filme von 1920 bis heute.

Die Kuratorinnenführung findet am Mittwoch (12.12.) von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Die Führung ist kostenfrei, es gilt der übliche Museumseintritt.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Saskia Timmas, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos