Mitteilung vom 20.11.18
Presse-Infos | Kultur
Eröffnung der Beuys-Ausstellung
LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Objekte des Künstlers
Münster (lwl). Die Ausstellung "Hülle und Kern. Multiples von Joseph Beuys" eröffnet am Donnerstag (29.11.) um 18 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Der Eintritt ist frei.
Mit 150 Multiples von Joseph Beuys erhielt das LWL-Museum für Kunst und Kultur jüngst eine umfangreiche Schenkung der Familie Rotert. Eine Auswahl, darunter Postkarten, Fotografien, Grafikeditionen sowie zahlreiche Objekte, wird in der Ausstellung vorgestellt. Multiples sind Objekte, von denen mehrere Exemplare hergestellt werden. Diese Kunstform entstand zu Beginn der 1960er Jahre und sollte es ermöglichen, Kunstwerke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Nach der Begrüßung durch LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger führt die Kuratorin, Dr. Marianne Wagner, in die Ausstellung ein. Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold eröffnet die Ausstellung, anschließend besteht die Möglichkeit, bis 22 Uhr die Schau im Lichthof des Altbaus zu erkunden.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos