LWL-Newsroom
Mitteilung vom 17.10.18
Presse-Infos | Kultur
Ennepe-Ruhr-Kreis: Einladung zum Pressegepräch
"Hidden Costs. Ewigkeitslasten"
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,
ab dem 26. Oktober zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Hattinger Industriemuseum Henrichshütte die Ausstellung "Hidden Costs. Ewigkeitslasten" des US-amerikanischen Künstlers Henry Fair. Gegenstand der Fotografien sind großformatige Luftaufnahmen von ausgebeuteten, zerstörten oder überformten Industrie-Landschaften. Fairs Aufnahmen sind gleichermaßen berückend schön und verstörend in ihrer dramatischen Konsequenz. Die Ausstellung ist der Beitrag des LWL-Industriemuseum zum Projekt "Glück auf Zukunft", das sich mit dem Ende des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet befasst. Wir laden Sie herzlich ein zum
Pressegespräch "Hidden Costs. Ewigkeitslasten"
am Montag (22.10.) um 14 Uhr
im LWL-Industriemuseum Henrichshütte, Werksstraße 31-33, 45527 Hattingen.
Neben LWL-Museumsleiter Robert Laube steht Ihnen auch der New Yorker Künstler Henry Fair Rede und Antwort.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung.
Es grüßt aus der LWL-Pressestelle
Markus Fischer
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos